Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Thüringische Landeszeitung, Ausgabe Gotha, 22.04.2008

Thüringische Landeszeitung, Ausgabe Gotha, 22.04.2008


In Neudietendorf hat sich eine Senioren-WG gebildet, bestehend aus Martha Heer, Maria Rose, Ilse Wittmann und Ruth Krumbholz, die zusammen 332 Lebensjahre aufweisen. Die Initiative zur Gründung der WG stammt vom Neudietendorfer HK-Pflegedienst, der seit 1995 ambulante Pflege anbietet. Die tägliche Visite des Pflegedienstes stellt oft die einzige Abwechslung für alleinstehende Senioren dar. Ursprünglich war geplant, ein Pflegeheim zu bauen, aber als diese Pläne scheiterten, entschieden sich die Geschäftspartnerinnen für die Gründung einer WG. Die Suche nach einer geeigneten Wohnung gestaltete sich schwierig, doch sie wurden im Chorhaus fündig. Neben der Unterstützung durch Fachkräfte des Pflegedienstes ist eine Seniorenbetreuerin den ganzen Tag in der WG präsent, um bei den täglichen Bedürfnissen zu helfen und Mahlzeiten zuzubereiten. Die WG-Bewohner bestimmen selbst, was auf den Tisch kommt. Die Gründung dieser Senioren-WG wird als vorteilhafter angesehen als das Alleinleben, da die Kinder der Senioren nicht ständig bei ihnen sein können. Die Initiatorinnen sind überzeugt, dass die Senioren-WG Zukunft hat und planen bereits eine Erweiterung im Chorhaus, um Platz für weitere Bewohner und Gemeinschaftsräume zu schaffen.