Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » HK Pflegedienst gGmbH stellt Senioren-WG’s auf dem 1. Mitteldeutscher Kirchentag 2009 in Weimar vor

HK Pflegedienst gGmbH stellt Senioren-WG’s auf dem 1. Mitteldeutscher Kirchentag 2009 in Weimar vor

Hendrik Knop (4.v.l.) diskutiert unter anderem mit Dr. Henning Scherf (5.v.l.) über Senioren-WG's

„Neue Wege braucht das Land! – Was Kirche und Gemeinden zur Lebensqualität im Alter beitragen können.“ war das Thema der Podiumsdiskussion am 20. September 2009 auf dem 1. Mitteldeutschen Kirchentag der Bundesländer Thüringen und Sachsen-Anhalt in Weimar, an welchem Hendrik Knop als Vertreter der HK Pflegedienst gGmbH teilnahm, um das Modell der Neudietendorfer Senioren-WG’s vorzustellen.
Schlagworte wie „demografischer Wandel“ oder „alternde Gesellschaft“ sind in aller Munde. Dass die Verschiebung der Altersstruktur große Herausforderungen für alle Bereiche des täglichen Lebens mit sich bringt, ist in manchen Orten schon heute deutlich zu spüren. Brauchen wir ganz neue Wege in die Zukunft, oder müssen wir alte neu entdecken? Auch für Kirchgemeinden gibt es keine Patentrezepte, aber viele anvertraute Talente. Wohin führt der Weg? Zusammen mit Dr. Hening Scherf – Oberbürgermeister a.D., aus Bremen, Dr. Ulf Häbel – Pfarrer, Landwirt und Gemeindeberater aus Laubach-Freienseen und Martina Berlich – Superintendentin im Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen aus Eisenach diskutierte Hendrik Knop über diese Fragen.