Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » HK Pflegedienst nimmt am Projekt „Pflege bewegt“ des PARITÄTISCHEN Thüringen teil

HK Pflegedienst nimmt am Projekt „Pflege bewegt“ des PARITÄTISCHEN Thüringen teil

Als eine von zwölf Thüringer Einrichtungen beteiligt sich die HK Pflegedienst gemeinnützige GmbH an dem Projekt "Pflege bewegt" des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes Thüringen. Ziel ist die Belastungsreduzierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Altenpflege.
Die Altenpflege steht vor der gravierenden Herausforderung, dem wachsendem Bedarf nach professioneller Pflege bei gleichzeitig zunehmendem Fachkräftemangel gerecht zu werden. Zentral dabei sind die Förderung und der Erhalt der Arbeitsfähigkeit von MitarbeiterInnen. Im Projekt „Pflege bewegt“ sollen deshalb Führungsverantwortliche mit Hilfe eines Arbeitsfähigkeitsmodells als Instrument in die Lage werden (a) psychische und physische Arbeitsbelastungen zu reduzieren, (b) MitarbeiterInnengesundheit zu erhalten bzw. zu fördern, (c) Krankheitstage zu reduzieren und (d) MitarbeiterInnen langfristig zu binden. In 12 Thüringer ambulanten, teil- bzw. stationären Pflegeeinrichtungen werden repräsentative Daten zur Arbeitsfähigkeit erhoben und Empfehlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen auf Personalentwicklungsinstrumente transferiert. Anhand der Projektergebnisse entsteht ein Methodenkoffer mit Instrumenten zur Optimierung der Arbeitsfähigkeit, der in die Einrichtungen implementiert und dort evaluiert werden soll. Gesamtziel ist ein Arbeitsfähigkeitsmodell spezifisch für die Altenpflege, welches in u.a. angebotenen Qualifizierungen verbreitet wird. Im Projektzeitraum vom 01.10.2011 bis 30.09.2014 werden ca. 120 TeilnehmerInnen erreicht.