International ging es zu, zum dritten Frühlingsfest des ambulanten Pflegedienstes aus Nesse-Apfelstädt am 7. Mai 2013. Rund 120 Kunden und Gäste waren der Einladung der gemeinnützigen Gesellschaft in das Festzelt auf dem Gelände des Neudietendorfer Pfadfinderzentrum Drei Gleichen gefolgt.
Das Programm der rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führte an diesem Nachmittag durch die ganze Welt. Italien, Griechenland, Spanien, Frankreich, Russland, die USA oder die Niederlande – vom russischen Folkloretanz über den Auftritt von „Zwei kleinen Italienern“ bis hin zum Gesang von Abba war alles vertreten. Gekleidet in landestypischen Kostümen konnten die Akteure das begeisterte Publikum mitnehmen.
Natürlich gab es zum Start in den Frühling nicht nur geistige Nahrung, sondern auch reichlich selbst gebackenen Kuchen, der zu Kaffee und Tee gereicht wurde.
Als Gäste konnten unter anderem Thomas Fröhlich, Beigeordneter des Landkreises Gotha, Christian Jacob, Bürgermeister der Landgemeinde Nesse-Apfelstädt, Werner Holbein, Ortschaftsbürgermeister der Ortschaft Neudietendorf oder Rainer Seyring, Ortschaftsbürgermeister der Ortschaft Apfelstädt oder Christian Theile, Pfarrer der Kirchgemeinden Neudietendorf begrüßt werden. Außerdem waren von den Kooperationspartnern der HK Pflegedienst gemeinnützige GmbH Vertreter des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Thüringen, der Steuerberatungsgesellschaft Ruschel & Coll. GmbH & Co. KG, der Raiffeisenbank Gotha und des UNION Versicherungsdienstes anwesend.
Mit einer besonderen Überraschung wartete die Vitakt-Hausnotruf GmbH auf. In einem Gewinnspiel – es musste die Anzahl von Bonbons in einem Glas erraten werden – konnten die Gäste große und kleine Preise gewinnen.
Natürlich gab es auch genügend Zeit für Gespräche der Seniorinnen und Senioren untereinander und so ging der unterhaltsame Nachmittag viel zu schnell vorbei mit dem Wunsch 2014 erneut ein Frühlingsfest zu organisieren.
Natürlich gab es zum Start in den Frühling nicht nur geistige Nahrung, sondern auch reichlich selbst gebackenen Kuchen, der zu Kaffee und Tee gereicht wurde.
Als Gäste konnten unter anderem Thomas Fröhlich, Beigeordneter des Landkreises Gotha, Christian Jacob, Bürgermeister der Landgemeinde Nesse-Apfelstädt, Werner Holbein, Ortschaftsbürgermeister der Ortschaft Neudietendorf oder Rainer Seyring, Ortschaftsbürgermeister der Ortschaft Apfelstädt oder Christian Theile, Pfarrer der Kirchgemeinden Neudietendorf begrüßt werden. Außerdem waren von den Kooperationspartnern der HK Pflegedienst gemeinnützige GmbH Vertreter des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Thüringen, der Steuerberatungsgesellschaft Ruschel & Coll. GmbH & Co. KG, der Raiffeisenbank Gotha und des UNION Versicherungsdienstes anwesend.
Mit einer besonderen Überraschung wartete die Vitakt-Hausnotruf GmbH auf. In einem Gewinnspiel – es musste die Anzahl von Bonbons in einem Glas erraten werden – konnten die Gäste große und kleine Preise gewinnen.
Natürlich gab es auch genügend Zeit für Gespräche der Seniorinnen und Senioren untereinander und so ging der unterhaltsame Nachmittag viel zu schnell vorbei mit dem Wunsch 2014 erneut ein Frühlingsfest zu organisieren.