Die Mitarbeiter*innen der HK Pflegedienst gemeinnützige GmbH sind seit einigen Tagen mit neuen Smartphones ausgestattet, welche die bisherigen Akten auf Papierbasis weitestgehend ersetzen. Mehr Zeit für die Pflege und die Kund*innen, ein schnellerer Zugang zu lebensrettenden Informationen im Notfall oder die Vernetzung mit der Ärzteschaft sind einige der Vorteile, welche sich damit verbinden.
Möglich wurde die Umstellung aufgrund des vom Bundestag verabschiedeten Pflegeversicherungsgesetz zur Förderung der Digitalisierung entsprechend § 8 Absatz 8 SGB XI, welches im Einvernehmen mit den Kranken- und Pflegekassen, in diesem Fall mit Unterstützung der DAK-Gesundheit, umgesetzt wurde.
Zum Einsatz kommt die Android-App „ACS Mobile“ aus der Pflegesoftware-Schmiede Alpha Computer GmbH in Chemnitz, deren Software der HK Pflegedienst schon seit Jahren erfolgreich nutzt. Zur Vernetzung der neuen Samsung-Smartphones sowie der stationären und mobilen Arbeitsplätze dient ein DELL-Server im Hintergrund, der mit den neuesten Sicherheitsstandards durch den IT-Experten Martin Wittchow eingerichtet wurde.
Trotz oder gerade wegen der neuen technischen Möglichkeiten ist es dem rund 60-köpfigen Team jedoch auch weiterhin wichtig, persönlich für die ältere Generation da zu sein. Sei es in der Pflege, bei der medizinischen Versorgung, während einem Gespräch oder bei einer Tasse Kaffee. Gehen die Pläne auf, so ist Dank des geringeren Aufwandes durch die technischen Helfer, hierfür in Zukunft noch mehr Zeit möglich.
